Carli Geschmack, eine Freude zu teilen.
Pesto ohne Knoblauch
Eine wahre Überraschung mit delikatem Geschmack und dem typischen Duft des Genueser Basilikums D.O.P.. Für alle, die ein Rezept ohne Knoblauch bevorzugen.
Charakter |
Zart und frisch |
Kombinationen |
Würzt nicht nur Pasta fein |



Wählen Sie
Format
Pesto ohne Knoblauch
Nur mit den besten Zutaten und in Anlehnung an die antike Kunst der Verarbeitung mit dem Mörser zubereitet. So bleiben der volle Geschmack und die charakteristische leuchtend grüne Farbe des Genueser Basilikums D.O.P. erhalten. Das Rezept ohne Knoblauch ist delikat, leicht und frisch und stellt auch den anspruchsvollen Gaumen zufrieden.
Natives Olivenöl Extra, Genueser Basilikum D.O.P. 13%, Pinienkerne 8%, Milchproteine, Käse 4%, Sahne, Salz, Parmesankäse Parmigiano Reggiano D.O.P. 0,5%, Pecorinokäse Pecorino Romano D.O.P. 0,5%, natürliche Aromen, Säureregulator: Milchsäure, Zitronensäure. Kann Spuren von Schalenfrüchten und Erdnüssen enthalten.
Herkunftsland der Tomaten: Italien
An einem lichtgeschützten und frischen Ort aufbewahren.
INHALT:130 g
Via Monte Pasubio 31 – Gazzelli / Chiusanico (IM)
Energie |
2570 kJ 623 kcal |
Fett |
61 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
11 g |
Kohlenhydrate |
8,3 g |
davon Zucker |
2,7 g |
Ballaststoffe |
1,9 g |
Eiweiß |
9,2 g |
Salz |
3,0 g |

Gründe für den guten Geschmack
Auch für unser Pesto Genovese ohne Knoblauch verwenden wir nur Genueser Basilikum D.O.P., das auf der thyrrenischen Seite Liguriens angebaut wird und sich durch sein intensives und charakteristisches Aroma auszeichnet.


AUSSEHEN UND FARBE
Cremig, homogen, perfekt gemischt, leuchtend smaragdgrün dank der üppigen Menge von Basilikum und der weißen und perfekten Pinienkerne.
GESCHMACK
Delikat. Das leckere Pesto Genovese mit Käse und Pinienkernen wird verfeinert durch unser Natives Olivenöl Extra.
DUFT
Frischer, intensiver Duft nach Basilikum.
Eine antike Tradition
Ursprünglich kommt das Basilikum aus Kleinasien. Der Name stammt aus dem Griechischen: basilikos, was "königlich" bedeutet. Das Kraut wurde durch seinen Duft und aufgrund seiner Heilkräfte bekannt und erreichte während der Kreuzzüge im Jahr 1095 die Stadt Genua. Die Legende besagt, dass ein Apotheker Basilikumblätter mit Öl in einem Mörser zerstampfte, um eine Salbe herzustellen. Dabei fiel ein Tropfen auf ein Stück Brot. Der verlockende Duft ließ den Apotheker das Brot kosten und so entstand das erste Basilikum Pesto. Der Name kommt von der Art der Herstellung durch Zerstampfen der Zutaten mit einem Holzstößel (ital. pestello) in einem Mörser aus Marmor.


Pesto ohne Knoblauch
Verleihen Sie Ihren Gerichten eine besondere Note und machen Sie jedes Essen besonders schmackhaft mit unserem Pesto Genovese. Halten Sie immer einige Gläser unseres Pesto ohne Knoblauch in Ihrer Vorratskammer bereit. Eine wahre Delikatesse aus Ligurien, genussfertig.
Lassen Sie sich inspirieren
Hervorragend als Würze für Trofie, Gnocchi, Trenette, Lasagne und:
- zum Würzen von einem Gemüsegericht
- zum Würzen von Gemüsekuchen
- als originelle Bereicherung eines Hühnersalats
Pesto ohne Knoblauch
Verleihen Sie Ihren Gerichten eine besondere Note und machen Sie jedes Essen besonders schmackhaft mit unserem Pesto Genovese. Halten Sie immer einige Gläser unseres Pesto ohne Knoblauch in Ihrer Vorratskammer bereit. Eine wahre Delikatesse aus Ligurien, genussfertig.
Lassen Sie sich inspirieren
Hervorragend als Würze für Trofie, Gnocchi, Trenette, Lasagne und:
- zum Würzen von einem Gemüsegericht
- zum Würzen von Gemüsekuchen
- als originelle Bereicherung eines Hühnersalats
