Carli Geschmack, eine Freude zu teilen.

"Im Mittelmeerraum ist Geschichte der Menschen vom Altertum an, durch die Jahrhunderte des Mittelalters hindurch bis hin zur Neuzeit eng mit den Olivenbäumen verflochten. Insbesondere zwei Gegenstände können als eine Art Symbol für diese Verflechtung angesehen werden: die Öllampe und das Ölkännchen. Aus ihrer Sammlung, die meine Familie zu Anfang des vorigen Jahrhunderts begonnen hat, ist um diesen Baum herum Schritt für Schritt eine Kollektion zu seiner Geschichte, den Gebräuchen, den Anbau- und Verarbeitungsmethoden, dem Handel, den Ritualen, der Poesie und seinen Kunstwerken entstanden. Im Laufe der Jahrzehnte wurden die Kollektionen von Carli immer größer, reichhaltiger und vielfältiger. Doch die Neugier, das leidenschaftliche Interesse und vor allem die Bewunderung sind unverändert geblieben. Dies sollte dem Museum, mehr als alles Andere, seinen ganz besonderen Charakter erhalten. Wenn Sie die Etappen unserer Entdeckungsreise nachvollziehen und die Olivenbäume besser kennenlernen wollen, freuen wir uns darüber. Und wenn Sie nach seinem Besuch Bewunderung und Respekt für diesen herrlichen, unsterblichen Baum verspüren, können wir sagen, dass es uns gelungen ist, Ihnen auch den Grund, den Ursprung und das Ziel des Olivenbaum-Museums zu vermitteln."

Carlo Carli
Ritter der Arbeit
18 Ausstellungsräume, 7000 Jahre Geschichte
Der Olivenbaum ist das Sinnbild der Mittelmeerkultur. Künstler und Poeten haben ihn zelebriert und besungen, wir haben ihm die Geschichte unserer Familie geweiht und ihm ein Museum gewidmet, das über kostbare Gegenstände, prestigeträchtige archäologische Fundstücke und seltene Arbeitswerkzeuge von seiner Kultur, der Wirtschaft, den Gebräuchen, der Landwirtschaft und seiner Tradition berichtet.

Es ist ganz leicht, sich von der herrlichen Reise mitreißen zu lassen, die der Olivenbaum und sein Öl im Laufe der Jahrtausende entlang der Küsten des Mittelmeers gemacht haben, in ihrer Begegnung mit allen bedeutenden Zivilisationen der westlichen Welt.
Diese Reise beginnt zwischen tausendjährigen Bäumen, alten Ölmühlen und seltenen großen Krügen, und erkundet dann, Raum für Raum, wie dieser Baum und seine Früchte zur Verbesserung des Lebens der Menschen beigetragen haben, als Quelle für Licht, Wärme, Nahrung und Schönheit, und wie sie sich dabei zu einem Sinnbild für Frieden, Ruhm und Sieg erhoben haben und zu einem Medium wurden, das in allen drei monotheistischen Religionen des Mare Nostrum Heiligkeit vermittelt.


Am Ende, als letztes Kapitel dieser faszinierenden Reise, wartet die hauptsächlich aus zwei Gegenständen – den Öllampen und den Ölkännchen - bestehende Kollektion unserer Familie auf Sie. Gerade weil sie dem täglichen Leben der Menschen so nahe standen, waren sie der Ausgangspunkt der Sammlungen, die heute über 4000 Jahre alte Ausstellungsstücke umfassen.
Olivenbaum-Museum Carlo Carli
Adresse:
via Garessio 13 - 18100 Imperia - Italia
Telefon:
+39 0183 295762
Email:
info@museodellolivo.com
Uhrzeiten:
DIENSTAG - SAMSTAG
10:00 - 13:00
15:00 - 18:00


Willkommen bei Fratelli Carli.
Ӧffnen Sie die Tür zu unserer Welt – wir sind eine Familie.
Erfahren Sie mehr